Moschustiere

Moschustiere
Mọschus|tiere,
 
Mọschushirsche, Moschinae, Unterfamilie der Hirsche mit der einzigen Art Moschustier (Moschushirsch, Moschus moschiferus), die v. a. in feuchten Bergwäldern Zentral- und Ostasiens lebt; das vorwiegend nachtaktive Moschustier hat ein dunkel rötlich braunes Fell, einen kleinen Kopf und eine nach hinten ansteigende Rückenlinie. Die Männchen besitzen stark verlängerte obere Eckzähne und zwischen Nabel und Penis einen Drüsenbeutel (Moschusbeutel), in dem während der Brunst durch Drüsen (Moschusdrüsen) eine stark riechende, aus Geschlechtshormonen, wachsartigen Substanzen sowie Cholesterinverbindungen bestehende Masse, Moschus, abgesondert wird. Das Moschustier wurde wegen des Moschus seit jeher gejagt; seine Bestände sind v. a. im südlichen Teil des Verbreitungsgebietes stark dezimiert. Besonders in China werden Moschustiere seit 1958 in Farmen gehalten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Moschustiere — Sibirisches Moschustier (Moschus moschiferus) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Moschustiere — kabargos statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas gentis apibrėžtis Gentyje 4 rūšys. Paplitimo arealas – R. Azija, Himalajai. atitikmenys: lot. Moschus angl. musk deer; musk deer vok. Moschustiere rus. кабарги pranc. porte muscs… …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • Sibirisches Moschustier — (Moschus moschiferus) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Moschus — Mọ|schus 〈m.; ; unz.〉 Drüsenabsonderung des Moschustiers, ein Riechstoff [<spätlat. muscus <grch. moschos „Moschus“ <aind. muskak „Hode“] * * * Mọ|schus, der; [spätlat. muscus < griech. móschos < pers. mušk < sanskr. muṣka =… …   Universal-Lexikon

  • Irbis — Schneeleopard Schneeleopard (Uncia uncia) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Uncia uncia — Schneeleopard Schneeleopard (Uncia uncia) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Huftiere — (Ungulata, Hufsäugetiere), Ordnung der Säugetiere, umfaßte früher alle Säugetiere, deren unbewegliche Zehen mit Hufen umgeben sind, also Einhufer, Zweihufer oder Wiederkäuer und Vielhufer oder Dickhäuter, jedoch sind jetzt die Elefanten (als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Moschustier — (Bisamtier, Bisamziege, Moschus moschiferus L.), einzige Art der Säugetiergattung Moschus L., die allein die Familie der Moschustiere (Moschidae) aus der Ordnung der paarzehigen Huftiere repräsentiert, ein zierliches Tier (s. Abbildung) von Größe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Moschusbeutel — Mọ|schus|beu|tel, der: Moschus enthaltender Beutel an der Bauchseite männlicher Moschustiere. * * * Mọ|schus|beu|tel, der: Moschus enthaltender Beutel an der Bauchseite männlicher Moschustiere …   Universal-Lexikon

  • Afrikanisches Hirschferkel — (Hyemoschus aquaticus) Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”